
Mehr Bewegung für Kinder – Mit „Skipping Hearts“ zu mehr Spaß und einem gesunden Herz!
In einer Zeit, in der Kinder häufig vor Bildschirmen sitzen, wird Bewegung oft vernachlässigt. Dies hat zur Folge, dass weltweit jedes fünfte Schulkind übergewichtig ist. Um dem entgegenzuwirken, hat die Deutsche Herzstiftung das Projekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Ziel des Projekts ist es, Kindern spielerisch zu mehr Bewegung zu verhelfen und sie für einen gesunden Lebensstil zu begeistern.
Am 27. März war „Skipping Hearts“ auch an unserer Schule zu Gast. 30 Schülerinnen und Schüler aus der dritten Klasse nahmen am Projekt teil und lernten verschiedene Seilsprünge. Neben Einzelsprüngen erlebten die Kinder auch das Partnerseil und sprangen als Gruppe mit dem „Long-Rope“. Dabei wurden nicht nur Ausdauer, Koordination und Motorik gefördert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt – alle hatten viel Spaß und unterstützten sich gegenseitig.
Ein tolles Projekt, das zeigt, wie viel Freude Bewegung machen kann!

